![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Stellenausschreibung
Die
Stadtverwaltung Arnstadt bietet als Träger von aktuell sieben
Kindertageseinrichtungen Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt an. Um der steigenden
Nachfrage nach einer bedarfsgerechten und individuellen
frühkindlichen Bildung und Betreuung gerecht zu werden, entsteht
derzeit am westlichen Stadtrand eine neue Kindertagesstätte.
Zur
Absicherung des Betreuungsschlüssels nach § 16 Thüringer
Kindergartengesetz sowie eines ordnungsgemäßen Ablaufs der
Kindertagesbetreuung suchen wir zur Eröffnung im Kita-Jahr 2022/23
qualifizierte
pädagogische
Fachkräfte (m/w/d).
Die
Kindertagesstätte in der Schillerstraße bietet zukünftig bis zu
160 Kindern ab dem vollendeten ersten Lebensjahr eine anregungsreiche
und entwicklungsfördernde Umgebung. So entstehen in
unterschiedlichen Funktionsräumen vielfältige
Bildungsgelegenheiten, welche durch Sie im Rahmen der offenen Arbeit
initiiert und begleitet werden. Das großflächige Außengelände
lädt zum Spielen und Entdecken ein und regt zum selbstständigen
Bewegen an. Die unmittelbare Nähe zum Wald ermöglicht zudem
zahlreiche naturnahe Spiel- und Erlebnismomente. Nutzen Sie die
Chance in einem neu entstehenden multiprofessionellen Team Ihre
eigenen Ideen und Kompetenzen einzubringen!
Die
durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Wochenstunden
bis hin zur Vollbeschäftigung.
Der
Aufgabenbereich umfasst die selbständige verantwortliche
Betreuung von Kindern im entsprechenden Altersbereich in Form einer
altersspezifischen Bildungs- und Erziehungsarbeit auf Basis des
Thüringer Bildungsplanes und die Organisation und Gestaltung eines
abwechslungsreichen, kindgerechten Tagesablaufes. Dazu gehören
insbesondere:
Planung
sowie unmittelbare Vor- und Nachbereitung inhaltlicher pädagogischer
Schwerpunkte;
mit
kreativen Ideen die Kinderherzen begeistern und dadurch für eine
spannende Betreuungszeit sorgen;
sorgfältiges
Führen der Entwicklungsdokumentation und enge partnerschaftliche
Zusammenarbeit mit den Eltern;
Gestaltung
von Eingewöhnungs- und Übergangsprozessen;
aktive
Teilhabe an der Entwicklung des Teams und bei der konzeptionellen
Weiterentwicklung der Einrichtung;
die
Bereitschaft zur Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals in
anderen städtischen Kindertageseinrichtungen.
Was
wir uns wünschen:
eine
Qualifikation nach § 16 Abs. 1 des ThürKigaG;
Berufserfahrung
in der Betreuung von Kindern der entsprechenden Altersgruppe ist
wünschenswert aber keine Voraussetzung;
einen
wertschätzenden, liebevollen und engagierten Umgang mit den
anvertrauten Kindern;
Anpassungsfähigkeit
und hohe Flexibilität bei Veränderungen im beruflichen Alltag;
sozialpädagogisches
Verständnis für Alters- und Entwicklungsunterschiede;
hohe
Identifikation mit dem Leitbild des Trägers und dem pädagogischen
Konzept der Einrichtungen;
Freude
an der Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger;
sicheres
und freundliches Auftreten, Toleranz und Höflichkeit;
Kreativität
sowie Flexibilität bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben;
Bereitschaft
zur Fortbildung und
Führerschein
der Führerscheinklasse B (Pkw) sowie Motorisierung.
Wir
bieten Ihnen:
eine
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und
Erziehungsdienst, derzeit in der Entgeltgruppe S 8a ;
Zusatzleistungen
im öffentlichen Dienst (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte
Vergütung, zusätzliche Altersvorsorge über die ZVK);
Fort-
und Weiterbildungsmöglichkeiten;
eine
interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen
Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die
aussagefähigen schriftlichen Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf,
Zeugnisse, Referenzen sowie Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise u.
ä.) sind unter Angabe des Kennwortes „Erzieher/in Kita
Schillerstraße“ an die Stadt Arnstadt, Abt. Personalwesen, Markt 1
in 99310 Arnstadt zu richten oder per E-Mail als PDF an
bewerbung@stadtverwaltung.arnstadt.de.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail
unverschlüsselt übertragen werden.
Schwerbehinderte
BewerberInnen finden bei gleicher Eignung bevorzugte
Berücksichtigung.
Mit
Einreichen der Bewerbung erteilen Sie der Stadtverwaltung Arnstadt
ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten
personenbezogenen Daten durch hierfür befugte Personen zum Zweck des
Stellenbesetzungsverfahrens gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu
nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das
Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate,
Nachweis über eine Schwerbehinderung etc. erfasst. Die
Stadtverwaltung Arnstadt versichert, dass nur der interne
Personenkreis, der unmittelbar in das Stellenbesetzungsverfahren
einbezogen ist, Kenntnis dieser Daten erhält. Eine darüber
hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Diese
Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf führt
zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Ihre Datenschutzrechte
ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz.
Nach
Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen
nicht berücksichtigter BewerberInnen ordnungsgemäß vernichtet.
Bei
Wunsch um Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir, einen
adressierten und ausreichend frankierten Umschlag beizufügen. Im
Zusammenhang mit der Bewerbung evtl. entstehende Kosten können nicht
erstattet werden.
Frank
Spilling
Bürgermeister